Die Geschichte des Reit- und Fahrvereins St. Leonhard Adlkofen e.V.
Unser Verein wurde am 14.06.1975 gegründet. Gründungsmitglieder waren damals Gerstle Reinhard, Gilch Josef, Haunberger Josef, Schmailzl Jakob, Stammberger Ernst, Dr. Warmer Peter und Westermeier Peter. Als 1. Vorsitzenden wurde Dr. Warmer Peter, 2. Vorsitzender wurde Stammberger Ernst, Kassier Gerstle Reinhard und Schriftführer wurde Schubert Annemarie gewählt. Der Verein hatte bereits zum 01.01.1976 stolze 38 Mitglieder. Heute noch sind Mitglieder der ersten Stunde wie Gilch Josef, Westermeier Peter und Dr. Warmer Peter ihrem Verein treu geblieben.In den folgenden Jahren wurden Leonhardiritte, Reitjagden und Vielseitigkeitsturniere organisiert.
Inzwischen haben sich die Zeiten auch im Pferdesport geändert. Die Mitglieder haben sich mehr als verdoppelt und die Veranstaltungen des Vereins sind um viele Aktivitäten reicher geworden. Es finden u. a. Orientierungsritte, Sternritte, Vereinsausflüge, WBO-Turniere, Leonhardiritte, Fachvorträge in verschiedenen Bereichen, soziale Projekte wie z. B. Einladung des Kindergartens, Kegelnachmittage und Jahresabschlussfeiern statt. Dies kann aber nur mit einem tollen engagierten Team bewältigt werden.
Der Reit- und Fahrverein St. Leonhard Adlkofen e.V. präsentiert sich heute, den veränderten Ansprüchen entsprechend, als kleiner, überschaubarer und dadurch liebenswerter Verein, in dem großer Wert auf das Teamwork und die Gemeinschaft gelegt wird.
Auch in Zukunft kann gelten: Klein, aber fein!
Wir würden uns freuen Sie in unserem Verein willkommen heißen zu dürfen.